Aktuelles


27.09.2025 | Zuhause 5 Punkte erkämpft

Foto: Jörg Stephan
Foto: Jörg Stephan

Am ersten Heimspieltag der Saison 2025 / 26 begrüßten die Räckelwitzer ihre Gäste aus Koblenz und aus Dresden.

Viktoria Räckelwitz – Volleys Koblenz 3:2 (25:17; 21:25; 22:25; 25:22; 16:14)

 

In der ersten Partie des Tages wartete der schon viele Jahre bekannte Gegner aus Koblenz auf die Räckelwitzer. Wie schon in den vergangenen Jahren, entwickelte sich auch dieses Mal ein spannendes Spiel. Im ersten Satz gelang den Räckelwitzern besonders im Aufschlag fast alles. Zugleich waren an diesem Tag Elias Kummer und Libero Daniel Walde mit stabilen Annahmen verantwortlich für den guten Spielaufbau. Mit großem Angriffsdruck konnten die Hausherren den Satz klar mit 25:17 für sich entscheiden. Der Gästetrainer konnte seine Spieler aber im Wechsel gut beraten, sodass sie im zweiten Durchgang in der Lage waren die Aufschläge besser anzunehmen und damit eigene Angriffe aufzubauen. Auch ihren gewohnt starken Block konnten die Koblenzer jetzt besser einsetzen. Das führte schnell zu einem klaren Vorsprung von 7 Punkten zum Stand 5:12. Obwohl sich die Heimmannschaft Schritt für Schritt wieder ins Spiel kämpfte, reichte es letztlich nicht für den Satzgewinn. Das gleiche Bild bietet sich den Zuschauern im dritten Satz. Deshalb gewannen die Gäste zwei wichtige Sätze mit 21:25 und mit 22:25. bei den Räckelwitzern musste nun das Spiel umgestellt werden. Weniger Fehler im Aufschlag und mehr Cleverness im Angriff gewährleisteten ihnen den Ausgleich zum Satzstand 2:2. Im entscheidenden Tie-Break entwickelte sich ein spannendes Spiel mit starken Aktionen auf beiden Seiten. Etwas mehr Glück hatten zuletzt die Jungen Wilden. Der Entscheidungssatz endete knapp 16:14 und der erste Sieg am Tag mit 3:2 war vollbracht. Als wichtigste Spieler des Spiels wurden der Radiborer David Schäfer für Koblenz und Stephan Wenke für die Hausherren geehrt.

 

Viktoria Räckelwitz – Grünweiß Dresden-Coschütz (25:16; 19:25; 31:29; 25:18)

Die zweite Partie schien ein kleines déjà-vu zu sein. Starke Aufschläge und Angriffe der Jungen Wilden garantierten erneut den klaren Sieg des ersten Satzes mit 25:16. Die Zuschauer aber wussten schon, dass der zu klare Sieg kein gutes Zeichen für den zweiten Satz ist. Die alte Schwäche – Oberflächlichkeit – fand sich wieder ins Spiel, gleichzeitig ließen die Kräfte nach und deshalb überraschte es nicht, dass der Satz mit 19:25. abgegeben wurde, aber die Räckelwitzer wollten sich so einfach nicht geschlagen geben. Ein sehr ausgeglichener Satz, in dem es keiner Mannschaft gelang sich klar abzusetzen, entschied sich erst nach 60 gespielten Punkten. Fehler in der Gäste im Aufschlag und gleichzeitig eigene sichere Aktionen garantierten den Hausherren den wichtigen Sieg des dritten Satzes mit 31:29. Der neunte Satz des Tages lag den Räckelwitzern in den Knochen und so bekam der junge Spieler Jan Bobke auf der Position des Außenangreifers die Chance sich auf dem Feld zu beweisen. Die neue Strategie, mehr Angriffe über die Mitten zu spielen, kristallisierte sich als sehr gut heraus. Da konnte Benedikt Scholze aus Naußlitz jeden Angriff in einen Punkt verwandeln, wofür er als MVP des zweiten Spiels gewählt wurde. Den Satz gewannen die Jungen Wilden mit 25:18 und so das Spiel mit 3:1..

 

 

Für Räckelwitz spielten: Elias Kummer, Benedikt Scholze, Julian Manczak, Jakub, Beno, Jan und Jurij Bobke, Daniel Walde, Samuel Paschke, Josef Schneider und Jan Saring. Spielertrainer: Stephan Wenke 

 

 

Doma sej 5 dypkow wuwojowali

 

Na prěnim domjacym hrajnym dnju saisony 2025/26 witachu Worklečenjo hosći z Koblic a z Drjezdźan.

Viktoria Worklecy – Volleys Koblicy 3:2 (25:17; 21:25; 22:25; 25:22; 16:14)

W prěnjej partiji dnja čakaše hižo wjele lět znaty přečiwnik z Koblic na Worklečanow. Kaž hižo w zašłych lětach, wuwi so tež tutón raz napjata hra. W prěnjej sadźbje so Worklečanam wosebje w nadaću nimale wšitko poradźi. Zdobom běštaj na tutym dnju Elias Kummer a libero Daniel Wałda ze stabilnymi přiwzaćemi zamołwitaj za dobry natwar hry. Z wulkim ćisćom móžachu hosćiceljo sadźbu jasnje z 25:17 za sebje rozsudźić. Hóstny trenar pak zamóh swojich hrajerjow w změnje derje poradźować, tak zo běchu w druhim přechodźe kmani nadaća lěpje přiwzać a z tym swójske nadběhi natwarić. Tež swój zwučeny sylny blok móžachu hosćo nětko lěpje zasadźić. To wjedźe spěšnje k jasnemu předskokej 7 dypkow k stawej 5:12. Byrnjež so domjace mustwo krok po kroku zaso do hrě namakało, njedosahaše na kóncu za dobyće sadźbje. Samsny wobraz skića so přihladowarjam w třećej sadźbje. Tuž wuhrachu sej hosćo wažnej sadźbje z 21:25 a z 22:25. Pola Worklečanow dyrbješe so nětko hra přestajić. Mjenje zmylkow w nadaću a wjac kontroly w nadběhu zawěsćichu jim wurunanja k sadźbowym stawje 2:2.  W rozsudźacym tie-breaku wuwi so napjata hra ze sylnymi akcijemi na wobeju bokow. Trochu wjac zboža mějachu naposledk domjaci. Rozsudna sadźba skónči so snadnje 16:14 a přenje dobyće dnja z 3:2 bě zdokonjane. Jako najwažniši hrajerjej hry mytowaštej so Radworčan David Wowčer za Koblicy a Šćěpan Wjeńka za domjacych.

 

Viktoria Worklecy – Zelenoběli Drježdźany-Coschütz (25:16; 19:25; 31:29; 25:18)

Druha partija zdaše so być mały deja vu. Sylne nadaća a nadběhi młodych dźiwich zarućachu znowa jasne dobyće prěnjeje sadźby z 25:16. Přihladowarjo pak hižo wědźachu, zo přejasne dobyće dobre znamjo za druhu sadźbu njeje. Stary njedostatk – zwjeršnosć – so zaso do hry namaka, runočasnje mocy popušćachu a tuž njepřekłapi, zo woteda so sadźba z 19:25. Ale Worklečenjo nochcychu so takle jednorje přewinyć dać. Jara wurunana sadźba, w kotrejž so žanomu mustwje njeporadźi so jasnje wotsadźić,  rozsudźi so hakle po 60 hratych dypkach. Zmylki w nadaću hosći a runočasne swójske wěste akcije zaručichu domjacych dobyće třećeje sadźby z 31:29. Dźewjata sadźba dnja třeše Worklečanam w kosćach a tak dósta młody hrajer Jan Bobka na poziciji wonkonweho nadběhowarja šansu so na polu dopokazać. Nowa strategija wjac nadběhow přez srjedźnu poziciju hrać, so jako jara dobra wukristalizowaše. To zamóh Benedikt Šołta z Nowoslic kóždy nadběh do dypka přeměnić, za čož so naposledk jako MVP druheje hry wuzwoli. Sadźbu dobychu młodźi dźiwi z 25:18 a tak hru z 3:1.

 

Za Worklecy hrajachu: Elias Kummer, Šćěpan Wjeńka, Benedikt Šołta, Julian Manczak, Jakub, Beno, Jan a Jurij Bobka, Daniel Wałda, Samuel Paška, Józef Krawc a Jan Zarjeńk. Trenar: Šćěpan Wjeńka


20.09.2025 | Erfolgreicher Saisonauftakt für die Viktorianer

SV Elbland Coswig-Meißen vs. SV Viktoria Räckelwitz 92 1:3 (23:25, 13:25, 25:20, 23:25)

 Am vergangenen Samstag (20.09.) startete die erste Männermannschaft in die neue Saison der Sachsenklasse Ost. Zum Auftakt ging es auswärts zum erfahrenen SV Elbland Coswig-Meißen. Es war ein schweres Auswärtsspiel, weil den Räckelwitzern nur sieben Spieler zur Verfügung standen, darunter auch kein Libero. Die Jugendspieler sind in den ersten beiden Spielen noch nicht spielberechtigt, sodass die Mannschaft mit einer Minimalbesetzung antreten musste. Trotz dieser Ausgangslage galt es, gut in die neue Saison zu starten und möglichst die ersten 3 Punkte zu sichern.

Im ersten Satz hatten die Räckelwitz noch kleinere Abstimmungsprobleme in der Annahme. Da der Diagonalspieler aufgrund des fehlenden Liberos mit in der Annahme aushelfen musste, fehlte es hier zunächst an Sicherheit. Dennoch punkteten die Viktorianer im Angriff konstant, konnten früh einen 3-Punkte Vorsprung herstellen und entschieden den Satz mit 25:23 knapp für sich.

Nachdem sich die Viktorianer nach dem knappen ersten Satz gefunden hatten, zeigte sich im zweiten Durchgang ein ganz anderes Bild. Die Räckelwitzer waren den Coswigern in allen Elementen überlegen. Mit stabiler Annahme und druckvollen Aufschlägen, insbesondere von Zuspieler Jakub Bobke und Angreifer Jan Saring, erspielten sich die Gäste eine 5:0-Führung und zwangen die Coswiger bereits früh in die Auszeit. Die Viktorianer drückten den Gastgebern ihr Spiel auf und ließen in der Folge nichts mehr anbrennen. Nur eine kurze Phase der Unkonzentriertheit gegen Ende des Satzes ermöglichte den Coswigern noch ein paar Punkte zu sammeln. So endete der Satz mit einem souveränen 25:13.

Im dritten Satz schlich sich jedoch etwas der Schlendrian ein. Zwar stimmte die Annahme weiterhin, doch im Angriff blieben die Viktorianer zu harmlos und produzierten einige Fehler. Coswig konnte diese Phase ausnutzen und entschied den Satz mit 25:20 für sich.

Um das Ziel der drei Punkte nicht zu gefährden war nun eine Steigerung notwendig. In der Folge ließen sich die Räckelwitzer aber nicht unterkriegen. Mit starker Blockarbeit durch die Mittelblocker Jan Saring und Benedikt Scholze, wacher Feldabwehr und guter Kommunikation auf dem Feld kämpften sie sich zurück. Der vierte Satz blieb bis zum Ende spannend. Beim Stand von 23:22 sammelten sich die Viktorianer in der Auszeit noch einmal, behielten die Nerven und verwandelten dann ihren zweiten Matchball zum 25:23. Damit stand ein verdienter 3:1-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Seit dieser Saison wird in der Sachsenklasse auch ein MVP (wertvollster Spieler) gewählt. Auf Seiten der Gastgeber erhielt der Mittelblocker Charlie Forberger die Auszeichnung, bei Räckelwitz ging die Wahl an den Außenangreifer Elias Kummer.

Mit diesem gelungenen Auftakt hat das junge Team bewiesen, dass es auch in neuer Konstellation konkurrenzfähig ist und mit Einsatz, Teamgeist und Willen viel erreichen kann. Bereits am kommenden Samstag, den 27. September, steht das nächste Spiel an. Dann bestreiten die Viktorianer in Ralbitz ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Dort erwarten sie die Mannschaften JTVG Fitness Coblenz und VSV GW Dresden-Coschütz und jagen nach den nächsten Punkten.

 

 

Für Räckelwitz spielten: Jakub Bobke, Elias Kummer, Julian Manzcak, Jan Saring, Benedikt Scholze, Josef Schneider, Stephan Wenke (gleichzeitig Trainer)

Wuspěšny zazběh sezony za Worklečenjow

ST Łobjowy kraj Coswig-Mišno v. ST Viktoria Worklecy 92 1:3 (23:25, 13:25, 25:20, 23:25)

 

Minjenu sobotu (20.09.) startowachu mužojo prěnjeho mustwa Viktorije do noweje sezony we wuchodnej Sakskeje klasy. Jako zazběh podachu so na puć do Coswiga k nazhonitemu mustwu ST Łobjowy kraj Coswig-Mišno. Bě to ćežka hra, dokelž steješe Worklečanam jenož sydom hrajerjow k dispoziciji. Mjez nimi tež žadyn libero njeběše. Přičina za nastupjenje w minimalnej wobsadce běše, zo njejsu młodźinscy hrajerjo w prěnimaj hromaj hišće woprawnjeni sobu hrać. Najebać tuteho wuchadźišća měješe so derje do noweje sezony startować a sebi po móžnosći prěnje 3 dypki zawěsćić.

W prěnjej sadźbje mějachu Worklečenjo hišće mały komunikaciski problem při přiwzaću napřećiwnych bulow. Tuta njewěstosć zwisowaše z tym, zo pobrachowaše specialist na tutym polu. To je mjenujcy libero. Přiwšěm dypkowachu Viktorianorjo w nadběhach konstantnje, z čimž sebi zahe zmóžnichu 3-dypkowy předskok zhotowić. Na kóncu rozsudźichu prěnju sadźbu ze snadnym předskokom dweju dypkow za sebje a wotpowědnym kónčnym stawom 25:23.

Po wurunanej prěnjej sadźbje běchu so Viktorianorjo namakali, tak zo pokazaše so w druhim přechodźe cyle hinaši wobraz. Worklečenjo běchu Coswigčanam we wšitkich elementach přemysleni. Ze stabilnym přiwzaćom a mócnymi nadawkami, wosebje přistajerja Jakuba Bobki a nadběhowarja Jana Saringa, wuhrachu sebi hosćo 5:0-nawjedowanje. Z tym nuzowachu Coswigčanow hižo zahe do prěnjeho wučasa. Viktorianorjo njedachu swojim přećiwnikam žanu móžnosć přeběh hry hišće zwjertnyć. Jeničce krótka faza bjez koncentracije ke kóncej druhej sadźby zmóžnješe Coswigčanam hišće někotre dypki hromadźić. Tak skónči so sadźba ze suwerenym kónčnym stawom 25:13.

W třećej sadźbje pak so telko njeporadźi. Tež při konstantnych a dobrych přiwzaćach wostachu Worklečenjo swojim přećiwnikam z Coswiga podladni. Nadběhi z přemało čisćom so bjez wulkich problemow wot hosćićelow přiwzachu. Z tym zmóžni so Coswigčanam lochko dypki zdobyć a předskok wutworić. Tež we wotwobaranju a blokowanju so přećiwo Worklečenjam přesadźichu. Na kóncu wudoby sebi mustwo z Coswiga třeću sadźbu z kónčnym stawom 25:20.

Zo njeby so cil třoch dypkow wohrozył, běše w naslědnej sadźbje stopnowanje trěbne. Woklečenjo njedachu so pak po přěhratej sadźbje zatrašić. Ze sylnymi blokami při saku, přez srjedźneju nadběhowarjow Jana Saringa a Benedikta Šołty, a stražliwym pólnym wotwobaranjom wudobychu sebi swójske dypki. Tež dobra komunikacija na polu so pozitiwnje na přeběh hry wuskutkowaše. Štwórta sadźba běšě hač do kónca napjata. Při dypkowym stawje 23:22 hromadźichu so Viktorianorjo hišće raz we wučasu. Woni wobchowachu čuwy a poradźi so jim z druhim sadźbowym bulom hru zakónčić. Kónčny staw štwórteje sadźby běše 25:23, kaž tež hižo w prěnjej sadźbje. Ze sadźbowym stawom 3:1 wudobychu sebi Worklečenjo přenju hru noweje sezony a zasłužichu sebi prěnje 3 dypki.  

Po hrě so wot wobeju mustwow tak mjenowany MVP (najdrohotniši hrajer) woli. Na stronje hosćićelow dósta srjedźny nadběhowar Charlie Forberger wuznamjenjenje. Z Worklečenjow wuzwolichu sebi wonkowneho nadběhowarja Eliasa Kummera.

Z tutym poradźenym zazběhom dopokazaše młode mustwo, zo je tež w nowej konstelaciji konkurency kmane a móže ze zapalom a wolu wjele docpěć. Hižo přichodnu sobotu, 27. septembra wotměje so přichodna hra. Potom přewjedu Viktorianorjo w Ralbicach swoju prěnju domjacu hru. Tam wočakuja hosćićeljo mustwje JTVG fitnes Cóblicy, kaž tež VSV ZB Drježdźany-Cošicy.

 

Za Worklecy hrajachu: Jakub Bobka, Elias Kummer, Julian Manzcak, Jan Saring, Benedikt Šołta, Josef Krawc, Stefan Wjeńka (runočasnje trenar)